back to top button

„Was willst du denn mal werden?“

Online-Infoabend für die „Berufsberatung am Küchentisch“ für Schüler*innen, Eltern und alle Interessierten.

Termin:
01.03.2023, von 17:30 bis 20:00 Uhr

Ort:
Zoom
(Infos und Links zu den Räumen finden Sie unten)

Zu gewinnen: 3 Gutscheine für professionelle Bewerbungsfotos.

Moderation:

Oliver Pauli, Theatermacher, Improschauspieler

Keine Anmeldung erforderlich,
einfach anklicken, zuhören und Fragen stellen.
Countdown:
Genau jetzt!
Infos zum Nachlesen:
Padlet Link
Fyler Kölner Berufswochen

Scrolle für mehr Informationen

Das Programm für Mittwoch, den 01.03.2023

Hauptraum

Zu gewinnen: 3 Gutscheine für professionelle Bewerbungsfotos.
17:30 Uhr: Den richtigen Beruf finden – aber wie?
Auszubildende und Studierende erzählen von ihrem Weg nach der Schule.
Das Interview führt Oliver Pauli, Theatermacher und Improschauspieler.

Klicken Sie einfach auf das Bild, um zu dem Hauptraum zu gelangen.

Für die Zoom-App:
Meeting-ID: 823 3420 2879 // Kenncode: 071243
Ab 18:20 Uhr: Themen-Räume
Jeder Themenraum wird drei Mal wiederholt. Besuchen Sie nacheinander bis zu drei verschiedene Themenräume (je 30 Minuten). Hier erhalten Sie Informationen und Tipps von unseren Expert*innen und können Ihre Fragen stellen.

Diese Themenräume stehen zur Wahl. Einfach auf die Kachel klicken.

Ein paar technische Tipps zur Nutzung von Zoom

Die Konferenz findet über die Videokonferenzplattform Zoom statt. Die Links finden Sie weiter unten. Das beste Erlebnis haben Sie, wenn Sie über den Laptop oder das Tablet teilnehmen (per Smartphone geht es aber auch). Sobald Sie eingeloggt sind, müssen Sie auf 'per Computeraudio teilnehmen' klicken, um etwas zu hören. Notfalls können Sie auch per Telefonanruf teilnehmen. Die Veranstaltung findet in mehreren Räumen statt. Sie müssen nach den einzelnen Vorträgen Zoom wieder verlassen und hier auf dieser Seite Ihren nächsten Raum auswählen.

Wenn Sie am selben Ort mit mehreren Geräten teilnehmen wollen, nutzen Sie bitte Kopfhörer. Ihre Kamera und Ihr Mikrofon werden während der Veranstaltung deaktiviert sein, Sie können aber Ihre Fragen und Anmerkungen gerne in den Chat schreiben. Klicken Sie dafür im Zoom-Fenster unten auf das Sprechblasen-Symbol und schreiben Sie Ihre Fragen an die Chat-Moderation bzw. den Dozierenden in Ihrem Raum. Wenn Sie vorab Zoom schon testen wollen, geht das hier: www.zoom.us/test

Falls Sie Probleme beim Einloggen haben, haben wir eine Notfallnummer und E-Mail-Adresse:
+4917655653340 / support@suppondo.de

Viel Spaß bei der Infoveranstaltung "Was willst du denn mal werden?"

Klick dich durch die Institutionen… die Logos führen dich direkt zu unseren Partnern